Kontakt – WachstumsFinanz Institut
Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen zur Geschäftsanalyse? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Adresse
WachstumsFinanz Institut Bundeshaus Bundesplatz 3 3005 Bern Schweiz
info@wachfin.com
Telefon
+41 76 042 00 37

Warum unsere Kurse zur Geschäftsanalyse?
Unsere Intensivkurse im Bereich Unternehmensanalyse sind so aufgebaut, dass Sie praxisnahes Wissen direkt auf alltägliche Geschäftssituationen übertragen können. Durch interaktive Übungen, reale Fallbeispiele und Gruppenarbeiten lernen Teilnehmende, komplexe Kennzahlen zu interpretieren und handlungsorientierte Strategien abzuleiten. Dabei legen wir besonderen Wert auf anwendungsorientierte Tools und Techniken, die flexibel in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden können. Das modulare Konzept ermöglicht es, Schwerpunkte individuell anzupassen und so genau die Expertise aufzubauen, die in Ihrem Umfeld benötigt wird. Alle Inhalte werden fortlaufend aktualisiert, sodass sie aktuellen Herausforderungen und Best Practices entsprechen und Teilnehmende optimal auf analysestrategische Aufgaben vorbereitet sind.
Praxisorientierte Methoden
Unsere praxisorientierten Methoden basieren auf realen Unternehmensbeispielen unterschiedlicher Branchen. In Fallstudien bearbeiten Kursteilnehmende typische Geschäftssituationen, simulieren Entscheidungsprozesse und lernen, Daten aufzubereiten und zu visualisieren, um klare Handlungsempfehlungen abzuleiten. Durch den gezielten Einsatz von Workshops, Gruppendiskussionen und Projektarbeiten entsteht ein lebendiger Austausch, der die fachlichen Inhalte nachhaltig verankert. Jedes Modul wird von erfahrenen Trainer:innen begleitet, die wertvolles Feedback geben und individuelle Fragestellungen adressieren. So entsteht ein dynamisches Lernumfeld, in dem Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft sind und langfristig wirksame Kompetenzen entwickelt werden.
Experten mit Erfahrung
Unsere Trainer:innen bringen langjährige Erfahrung aus unterschiedlichen Managementfunktionen mit und haben zahlreiche Projekte in internationalen sowie kleinen und mittleren Unternehmen begleitet. Sie teilen Best Practices, zeigen bewährte Vorgehensweisen auf und eröffnen Einblicke in strategische Analysetechniken, die in Tagungsräumen und konkreten Geschäftsszenarien angewendet wurden. Dabei fokussieren sie sich auf umsetzbare Ergebnisse und geben hilfreiche Tipps zur Integration in den Arbeitsalltag. Regelmäßige Updates und Branchentrends fließen in die Kursinhalte ein, sodass die vermittelten Methoden stets dem aktuellen Stand entsprechen.
Flexible Lernmodelle
Wir bieten sowohl Präsenzveranstaltungen in Bern als auch Live-Webinare und On-Demand-Module an. Dadurch können Teilnehmende ihre Lernzeiten flexibel gestalten und das Tempo selbst bestimmen. Die Online-Plattform ist rund um die Uhr verfügbar und enthält multimediale Lerneinheiten, Download-Materialien sowie Diskussionsforen für den Austausch mit anderen Professionals. Präsenztermine finden in kleinen Gruppen statt und fördern persönliche Interaktion. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Einzelcoachings in Anspruch zu nehmen, um spezielle Fragestellungen zu vertiefen und individuelles Feedback zu erhalten.
Modul 1: Grundlagen der Geschäftsanalyse
Einführung in Methoden zur Datenaufbereitung und Interpretation relevanter Kennzahlen.
Mehr entdecken →Modul 2: Analysetechniken
Modul 3: Visualisierungs-Tools
Effektive Darstellungen komplexer Zusammenhänge mit modernster Software.
Mehr entdecken →Abschlusszertifikat
Teilnehmende erhalten ein Zertifikat mit detaillierter Leistungsübersicht.
Mehr entdecken →Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.