Praxisnahe Analyseseminare in Bern

Unser Institut bietet modulare Workshops zur Auswertung von Unternehmensdaten und Bilanzkennzahlen. Profitieren Sie von Fallstudien und kleinen Gruppen für maximalen Lernerfolg.

Hero Akkreditiert

Unsere Kursangebote

Das WachstumsFinanz Institut vermittelt in interaktiven Seminaren den zielgerichteten Umgang mit Unternehmenskennzahlen und Bilanzdaten. Unsere erfahrenen Trainer kombinieren Praxisbeispiele mit bewährten Methoden, sodass Sie unmittelbar Anwendungswissen für Ihren Arbeitsalltag gewinnen.

image

Grundlagen der Bilanzanalyse

Erarbeiten Sie systematisch Bilanzstrukturen und erlernen Sie Techniken zur Bewertung von Unternehmenskennzahlen anhand von Fallstudien realer Geschäftsmodelle.

Mehr Kurse entdecken
image

Methoden der Kennzahlenbewertung

Vertiefen Sie bewährte Modelle zur Kennzahlenermittlung und lernen Sie, wie Sie aussagekräftige Dashboards für Reporting und Monitoring aufbauen.

Mehr Kurse entdecken
image

Workshops zur Ergebnissteuerung

In interaktiven Workshops trainieren Sie Steuerungstechniken und Reviewprozesse, um Unternehmensentscheidungen datenbasiert zu untermauern.

Mehr Kurse entdecken

Bereit für den nächsten Schritt?

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch gezielte Analyse und Auswertung zielgerichtet weiterentwickeln können.

Unser Expertenteam

Unser Team besteht aus ausgewiesenen Fachleuten mit langjähriger Erfahrung in Analysen, Controlling und Bilanzbewertung. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur fundierten Auswertung von Unternehmensdaten.

image

Dr. Marc Keller

Leiter Bilanzanalysen

Dr. Keller verfügt über 15 Jahre Praxis in der bilanzorientierten Auswertung komplexer Unternehmensstrukturen und schult regelmässig Fach- und Führungskräfte.

image

Prof. Anna Meier

Spezialistin Controlling

Prof. Meier unterstützt Organisationen bei der Entwicklung von Kennzahlensystemen und optimiert Monitoring-Prozesse für maximale Transparenz.

image

Hans Frei

Workshop-Coach

Herr Frei leitet interaktive Seminare, fördert den Erfahrungsaustausch in Kleingruppen und vermittelt Best Practices zur sofortigen Umsetzung im Alltag.

Praxisorientierte Inhalte

Unsere Seminarinhalte basieren auf realen Unternehmensfällen und ermöglichen Ihnen unmittelbare Einblicke in bewährte Analyseverfahren.

Weitere Infos

Kleine Lerngruppen

Maximal 12 Teilnehmende pro Kurs sorgen für intensive Betreuung und gezieltes Feedback in jeder Lerneinheit.

Weitere Infos

Zertifikat 2025

Nach Abschluss der Module erhalten Sie ein offizielles Teilnahmezertifikat des WachstumsFinanz Instituts für Ihre Weiterbildung.

Weitere Infos

Zentraler Standort Bern

Vertiefte Methoden zur Analyse unternehmerischer Indikatoren, inklusive praxisorientierter Fallbeispiele aus unterschiedlichen Branchen.

Weitere Infos

Expertenfeedback

Erhalten Sie individuelle Bewertung und Optimierungsvorschläge durch unser Team von Dozierenden mit Branchenerfahrung.

Weitere Infos

Flexible Teilnahme

Lernen Sie im eigenen Tempo dank On-Demand-Einheiten und Live-Sessions, abgestimmt auf Ihren Terminkalender.

Weitere Infos
Image

Kennzahlen verstehen

Durch praxisbezogene Übungen lernen Sie, relevante Werte in Geschäftsdokumenten zu identifizieren und zu interpretieren.

Mehr erfahren
Image

Projektrechnungen simulieren

Erstellen Sie eigene Szenarien und vergleichen Sie unterschiedliche Planungsansätze, um Entscheidungsgrundlagen zu schärfen.

Mehr erfahren
Image

Berichte aufbereiten

Erfahren Sie, wie Sie übersichtliche Auswertungen und Präsentationen für Stakeholder gestalten.

Mehr erfahren

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen zu unseren Kursen zur Geschäfts­analyse? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Adresse

WachstumsFinanz Institut Bundeshaus Bundesplatz 3 3005 Bern Schweiz

E-Mail

info@wachfin.com

Telefon

+41 76 042 00 37

Image

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Kursstruktur

Unsere Kursreihe gliedert sich in thematische Module, die nacheinander aufeinander aufbauen. Beginnend mit der Analyse grundlegender Kennzahlen, führen Übungen und Fallstudien zu einem tieferen Verständnis zentraler Abläufe. Der modulare Aufbau ermöglicht eine individuelle Auswahl der Themen und bietet gleichzeitig eine klare Struktur. Jeder Abschnitt endet mit einer praxisorientierten Aufgabe, die Sie direkt im eigenen Umfeld anwenden können. Im Abschlussmodul wird das Gelernte in einem umfassenden Projekt zusammengeführt, um eine ganzheitliche Betrachtung zu gewährleisten.

Jetzt Kursangebot ansehen

Unsere Dozierenden

Erfahrenes Team

Unser Team besteht aus Praktikern und Lehrbeauftragten, die langjährige Erfahrung in der Analyse betrieblicher Abläufe mitbringen. Sie geben direkte Rückmeldungen und teilen wertvolle Tipps für Ihren Lernprozess.

Zu den Preisen

Kursbeginn

Termine 2025

Die Kurse starten quartalsweise an festgelegten Terminen. Der nächste Durchgang beginnt im April 2025. Melden Sie sich frühzeitig an, um Ihren Platz zu sichern.

Über uns
Image

Praxisnahe Projekte

Setzen Sie das erworbene Wissen direkt in realen Fallstudien um und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch konkrete Anwendungsbeispiele.

Details ansehen
Image

Peer-Learning

Tauschen Sie sich in Lerngruppen aus, diskutieren Sie Ergebnisse und profitieren Sie vom Wissen der anderen Teilnehmenden.

Details ansehen
Image

Zertifikat

Nach Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat des WachstumsFinanz Instituts, das Ihre Qualifikation dokumentiert.

Details ansehen